Corinna Schreiter
  • Start
  • Termine
    • Archiv
  • Über mich
    • Beruflicher Werdegang
    • Repertoire
  • Galerie
  • Presse
    • Pressematerial
  • Hörbeispiele
  • Kontakt

Termin-Archiv: 


Samstag, 17.02.2018, 19:30 Uhr, Oberfichtenmühle 1, 91126 Rednitzhembach
"Auf Flügeln des Gesanges“
Romantische Lieder zur Gitarre 
Corinna Schreiter, Sopran 
Stefan Grasse, Gitarre
​
​
www.oberfichtenmuehle.de


Sonntag, 28.01.2018, 15:00 Uhr, St. Martin, Rollnerstr., Nürnberg
Joseph Haydn: Harmoniemesse 
und Tomaso Albinoni: Adagio für Orgel und Streicher g-moll
Corinna Schreiter, Sopran 
Christine Mittermair, Alt
Sebastian Köchig, Tenor
Dariusz Siedlik, Bariton

Wieland Hofmann, Orgel
MartinsChor Nürnberg und Gäste
Collegium Martinum (Mitglieder der Staatsphilharmonie Nürnberg)
Leitung: Artur Muschaweck


Freitag, 12.01.2018,  20:00 Uhr, Stadtmuseum Fembohaus, Nürnberg
​"Time stands still“
Lautenlieder, Kantaten und Folksongs
von John Dowland, Georg Friedrich Händel, Heitor Villa-Lobos, Benjamin Britten u. a.

Corinna Schreiter, Sopran
Stefan Grasse, Gitarre und Laute

2018

Samstag, 23.12.2015, 16:   Uhr, Dehnberger Hoftheater, Dehnberg 14, 91207 Lauf an der Pegnitz,
"Heilige Nacht" von Ludwig Thoma
in bayerischer Sprache - musikalisch umrahmt

Sprecher: Wolfgang Riedelbauch 
Gesang: Betty Fröhlich, Corinna Schreiter, Viola Riedelbauch 
Harfe: Barbara Regnat
Hackbrett: Viola Riedelbauch
http://www.dehnbergerhoftheater.de

Freitag, 22.12.2015, 19:30 Uhr, Dehnberger Hoftheater, Dehnberg 14, 91207 Lauf an der Pegnitz,
"Heilige Nacht" von Ludwig Thoma
in bayerischer Sprache - musikalisch umrahmt

Sprecher: Wolfgang Riedelbauch 
Gesang: Betty Fröhlich, Corinna Schreiter, Viola Riedelbauch 
Harfe: Barbara Regnat
Hackbrett: Viola Riedelbauch
​

http://www.dehnbergerhoftheater.de

Donnerstag, 21.12.2015, 19:30 Uhr, Dehnberger Hoftheater, Dehnberg 14, 91207 Lauf an der Pegnitz,
"Heilige Nacht" von Ludwig Thoma
in bayerischer Sprache - musikalisch umrahmt

Sprecher: Wolfgang Riedelbauch 
Gesang: Betty Fröhlich, Corinna Schreiter, Viola Riedelbauch 
Harfe: Barbara Regnat 
Hackbrett: Viola Riedelbauch
​

http://www.dehnbergerhoftheater.de

Mittwoch, 20.12.2015, 19:30 Uhr, Dehnberger Hoftheater, Dehnberg 14, 91207 Lauf an der Pegnitz,
"Heilige Nacht" von Ludwig Thoma
in bayerischer Sprache - musikalisch umrahmt

Sprecher: Wolfgang Riedelbauch 
Gesang: Betty Fröhlich, Corinna Schreiter, Viola Riedelbauch 
Harfe: Barbara Regnat
Hackbrett: Viola Riedelbauch
​

http://www.dehnbergerhoftheater.de

Sonntag, 17.12.2015, 19:30 Uhr, Dorfmühle Lehrberg, Untere Hindenburgstr. 22
91611 Lehrberg
"Heilige Nacht" von Ludwig Thoma
in bayerischer Sprache - musikalisch umrahmt

Sprecher: Wolfgang Riedelbauch 
Gesang: Betty Fröhlich, Corinna Schreiter, Viola Riedelbauch 
Harfe: Katharina Hippe 
Hackbrett: Viola Riedelbauch

www.hotel-dorfmuehle.de
Sonntag, 17.09.2017, 16:30 Uhr, Allerheiligen Kirche, Graudenzer Str. 15, 90491 Nürnberg 
Antonio Vivaldi (1678-1741) – Gloria D-Dur
Joseph Haydn (1732-1809) – Missa in Angustiis

Corinna Schreiter, Sopran
Stephanie Gröschel-Unterbäumer, Sopran
Christine Mittermayr, Alt
Sebastian Köchig, Tenor
 Dariusz Siedlik, Bass 
Barockorchester „La Banda“
Palestrina Chor Nürnberg
Leitung: Rolf Gröschel
40 Jahre Palestrina Chor
​
​
www.katholische-kirche.stadtkirche-nuernberg.de/medien/8d9a9676-4c55-49db-a3f1-ea128494b9af/kirchenmusiktage_programm_2017.pdf

Donnerstag, 17.08.2017, 19:00 Uhr, Pfarrgasse 8, 91560 Heilsbronn
„Geistliche Musik im Münster“
"Auf Flügeln des Gesanges“
Romantische Lieder zur Gitarre 
Corinna Schreiter, Sopran 
Stefan Grasse, Gitarre

www.heilsbronn-evangelisch.de

Sonntag, 16.07.2017, 11 Uhr, Universitätsmuseum, Doktorsgärtlein, 90518 Altdorf
​"Auf Flügeln des Gesanges“
Romantische Lieder zur Gitarre 
Corinna Schreiter, Sopran 
Stefan Grasse, Gitarre
​

Samstag, 15.07.2017, 19 Uhr, Orangerie Schloss Unternzenn, Wolf-Dietrich-Kraneis-Straße, 91619 Obernzenn
​"Time stands still“
Lautenlieder, Kantaten und Folksongs
von John Dowland, Georg Friedrich Händel, Heitor Villa-Lobos, Benjamin Britten u. a.

Corinna Schreiter, Sopran
Stefan Grasse, Gitarre und Laute
​


​Sonntag, 09.07.2017, 19:30 Uhr, Evang.-Luth. Stadtkirche, Schwabach
SCHWABACHER MUSIKTAGE III
Felix Mendelssohn Bartholdy
Paulus

Corinna Schreiter, Sopran
Renate Kaschmieder, Alt
Erwin Feith, Tenor
Andreas Czerney, Bass
Ansbacher Kammerorchester
Schwabacher Kantorei
Leitung: Klaus Peschik

www.schwabacherkantorei.de/​

Samstag, 24.06.2017,19 Uhr
Barock im Park
Ein Sommernachtstraum im Schwanhäußer-Garten

erzählt und musiziert nach H. Purcells "The Fairy Queen"

​Corinna Schreiter, Sopran
Markus Simon, Bass
Neue Nürnberger Ratsmusik - mit historischen Instrumenten

Erleben Sie einen lyrisch-musikalischen Abend im historischen Ambiente dieses selten zugänglichen, idyllischen Gartens mitten in der Nürnberger Nordstadt. Hören Sie die weltbekannte Geschichte um William Shakespears „Sommernachtstraum“, spannend erzählt und erfrischend musiziert nach Henry Purcells Schauspielmusik „The Fairy Queen“ - ein Fest der Sinne.


Eintritt: 18,- € (erm. 8,- €), Kinder bis 12 J. frei
Vorverkauf: Buch und Spiel, Rollnerstr. 34, 90408 Nürnberg, Tel.: 0911 / 352203
​

Freitag, 19.05.2017, 19 Uhr, St. Theresia, Innsbrucker Str. 11, Nürnberg
 „Time stands still“
Lautenlieder, Kantaten und Folksongs 
von John Dowland, Georg Friedrich Händel, Heitor Villa-Lobos, Benjamin Britten u. a.

​Corinna Schreiter, Sopran 
Stefan Grasse, Gitarre und Laute

Freitag, 05.05.2017, 21 Uhr, Evang.-Luth. Stadtkirche, Schwabach
​MUSIK ZUR NACHT I
„Time stands still“
Lautenlieder, Kantaten und Folksongs
von John Dowland, Georg Friedrich Händel, Heitor Villa-Lobos, Benjamin Britten u. a.

Corinna Schreiter, Sopran
Stefan Grasse, Gitarre und Laute

​www.schwabacherkantorei.de/


Karfreitag, 14.04.2017, 17 Uhr, St. Ludwig, Straßburger Str. 10, Nürnberg
Johann Sebastian Bach
​Johannes-Passion  BWV 245

Szenische Realisation
Corinna
​Schreiter, Sopran
Christine Mittermair, Alt
Michael Nowak, Tenor, Evangelist
Primoz Vidovic, Tenor, Arien
Markus Simon, Bass, Jesus
Michael Lion, Bass, Arien
Klaus Bimüller, Bariton, Pilatus
Konzertchor Lehrergesangverein Nürnberg
Nürnberger Jugendchor des LGV
Camerata Franconia
​Leitung, Tarmo Vaask und Dorian Keilhack


Karfreitag, 14.04.2017, 19:30 Uhr, St. Sebald, Nürnberg
W.A. Mozart
​Requiem KV 626

Corinna Schreiter, Sopran
Christine Mittermair, Alt
Alfons Brandl, Tenor
Markus Simon, Bass
Sebalder Kantorei
Nürnberger Bach-Orchester

Leitung: Bernhard Buttmann

Sonntag, 02.04.2017, 17 Uhr, Evang.-Luth. Stadtkirche, Schwabach
Johann Sebastian Bach
​Johannes-Passion  BWV 245

Corinna Schreiter, Sopran
Renate Kaschmieder, Alt
Reiner Geißdörfer, Tenor
Andreas Czerney, Bass
Ansbacher Kammerorchester
Schwabacher Kantorei
Leitung: Klaus Peschik
 

​www.schwabacherkantorei.de/

Sonntag, 05.03.2017, 17 Uhr, St. Georgskirche, Kirchplatz 5, 91315 Höchstadt/Aisch
„Time stands still“

Lautenlieder, Kantaten und Folksongs
von John Dowland, Georg Friedrich Händel, Heitor Villa-Lobos, Benjamin Britten u. a.

Corinna Schreiter, Sopran
Stefan Grasse, Gitarre und Laute

Samstag, 04.03.2017, 20 Uhr, Söller im Gotischen Rathaus, Marktplatz 1,
91781 Weißenburg i. Bay.
Ein Klavier kehrt heim
Corinna Schreiter (Sopran),
Bernward Lohr (Hammerklavier),
Markus Mayers (Violoncello)
Reiner Kammerl und Martin Weichmann (Moderation)
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Frankenbund Weißenburg und der Stadt Weißenburg
​
www.weissenburg.de/veranstaltungen/ein_klavier_kehrt_heim-210425-11701427/

Freitag, 03.03.2017, 20 Uhr, Hotel Seenario, Platz am See 1+2, 95643 Tirschenreuth
„Time stands still“

Lautenlieder, Kantaten und Folksongs
von John Dowland, Georg Friedrich Händel, Heitor Villa-Lobos, Benjamin Britten u. a.

Corinna Schreiter, Sopran
Stefan Grasse, Gitarre und Laute

Sonntag,19.02.2017, 09:30 Uhr, Altstädter Kirche, Erlangen
KANTATENGOTTESDIENST - J. S. BACH – BWV 18
„Gleich wie der Regen und Schnee vom Himmel fällt“

Corinna Schreiter, Sopran
NN, Tenor
​NN, Bass
Bachensemble Erlangen-Altstadt
Wieland Hofmann – Leitung und Orgel

Sonntag, 15. 01. 2017,15:00 Uhr,  St. Martin, Nürnberg
Joseph Haydn: Paukenmesse
Corinna Schreiter, Sopran
NN, Alt
Sebastian Köchig, Tenor
Dariusz Siedlik, Bass
MartinsChor Nürnberg und Gäste
Collegium Martinum (Mitglieder der Staatsphilharmonie Nürnberg)
Leitung: Artur Muschaweck

Sonntag , 08. 01. 2017, 9.30 Uhr , Christuskirche, Neumarkt i. d. Opf.
Christuskirche Licht, das in die Welt gekommen
Der besondere musikalische Gottesdienst 
Corinna Schreiter, Sopran
Instrumentalisten
Beatrice Höhn, Orgel
​Pfarrer Peter Loos.

2017

Sonntag, 18.12.2016, 17:00 Uhr, St. Sebald, Nürnberg
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium, Kantaten IV-VI BWV 248

Corinna Schreiter, Sopran
Katharina Heiligtag, Alt
Martin Platz, Tenor
Felix Rumpf, Bass ​
Sebalder Kantorei
Nürnberger Bach-Orchester
​Leitung: Bernhard Buttmann

Sonntag, 20.11.2016, 17:00 Uhr, Evang.-Luth. Stadtkirche, Schwabach
Johannes Brahms
Ein deutsches Requiem

Corinna Schreiter, Sopran
Andreas Czerney, Bariton
Ansbacher Kammerorchester
Schwabacher Kantorei
Leitung: Klaus Peschik
​
​www.schwabacherkantorei.de/

Samstag, 12.11.2016 , 20:00 Uhr, St.Matthäuskirche, Rathenaustr. 1, 91052 Erlangen
W. A. Mozart  „Requiem“
ETA Hoffman „Miserere“

Mozarts berühmtes unvollendetes Requiem und das Miserere des großen Mozart-Verehrers ETA Hoffmann

Corinna Schreiter, Sopran
Adelheid Lang, Alt
NN, Tenor
Jürgen Bachmann, Bass
Kantorei St.Matthäus
Mitglieder der Bamberger Symphoniker
​Leitung: Susanne Hartwich-Düfel

Sonntag, 30.10.2016, 09:30 Uhr,  Altstädter Dreifaltigkeitskirche, Erlangen
KANTATENGOTTESDIENST – J. S. BACH BWV 51
„Jauchzet Gott in allen Landen“

Corinna Schreiter, Sopran
Laura Vukobratovic, Trompete
Münchner Bachsolisten
Wieland Hofmann , Leitung und Orgel,
Imke Pursche,  Predigt

Samstag, 15.10.2016, 20:00 Uhr, Kath. Stadtpfarrkirche, Herzogenaurach
​Georg Friedrich Händel
Oratorium „Alexanderfest“
bearbeitet von Wolfgang Amadeus Mozart
Corinna Schreiter, Sopran
​Andreas Weller, Tenor
Markus Simon, Bass
Philharmonischer Chor Herzogenaurach
Vogtland-Philharmonie
Leitung: Ronald Scheuer

Sonntag, 14.08.2016 10:00 - 16:00 ​Uhr​, Wanderung
17:00 Uhr, Konzert, Evang. Pfarrkirche St. Johannis Ipsheim

Wanderung: Von Dottenheim - Hoheneck - Ipsheimer Weinberge (WeinWanderWeg) - Ipsheim
Treffpunkt: 10.00 Uhr - Ort: Ev.-Luth. Markuskirche Dottenheim, Dottenheimer Hauptstr. 36 (B 470)
ÖNV: R-Bahn R81 (an 09:46), Parkplatz: Bhf Dottenheim, Kirchplatz
Route: ca. 12 km
Konzert 17.00 - 17.50 Uhr
Ort: Evang. Pfarrkirche St. Johannis Ipsheim

Einkehrmöglichkeit mittags: Bewirtungshaus Weinbauverein Ipsheim
Einkehrmöglichkeit abends: Weinhandlung Engel

Rückfahrt zum Ausgangspunkt: ÖNV: R81 (ab 18:08, 19:08, 20:08), Sammeltaxi oder privat

Samstag, 13.08.2016, 10:00 - 16:00 Uhr, Wanderung
17:00 Uhr, Konzert, Evang. Kirche Altheim
​ 
Wanderung: Von Neustadt - Aischwiesen - Birkenfeld (Kloster und Kirche) - Unternesselbach (Kirchenburg mit Lutherlinde) - Altheim
Treffpunkt: 10.00 Uhr - Ort: Eingang Neustadthalle
ÖNV: Bahnhof Neustadt-Mitte, Parkmöglichkeit Parkplatz Wasenmühle/Schnizzersweg
Route: ca. 12 km
Konzert 17.00 - 17.50 Uhr
Ort: Evang. Kirche Altheim
Einkehrmöglichkeit mittags: Getränke und Brotzeit (gegen Spenden)
Rückfahrt zum Ausgangspunkt: Sammeltaxi oder privat

Freitag, 12.08.2016, 10:00 - 16:00 Uhr, Wanderung
​17:00 Uhr, Konzert, Schlosshof Neustadt (bei schlechtem Wetter Bühne im Torhaus), Untere Schlossgasse 8, 91406 Neustadt an der Aisch

Wanderung: Von Münchsteinach (Führung Münster) nach Gutenstetten (Besichtigung der Johanniskirche mit Flügelaltar 1511, dem Keltenmuseum) über die Aischwiesen nach Neustadt.
Treffpunkt: 10.00 Uhr - Ort: Münster Münchsteinach
ÖNV: Sammeltaxi ab Neustadt, Parkmöglichkeit im Ort
Route: ca. 9 km
Konzert 17.00 - 17.50 Uhr
Ort: Schlosshof Neustadt (bei schlechtem Wetter Bühne im Torhaus), Untere Schlossgasse 8, 91406 Neustadt an der Aisch

Einkehrmöglichkeit mittags: Radlertreff-Gutenstetten
Einkehrmöglichkeit abends: Weinfest auf dem Marktplatz
Rückfahrt zum Ausgangspunkt: Sammeltaxi

Guitar Trekking

„Das Wandern, meine Lust“
Romantische Lieder zur Gitarre mit
​Corinna Schreiter, Sopran
Stefan Grasse, Gitarre

​
​www.facebook.com/GuitarTrekking/

Dienstag, 09.08.2016, 10:00 - 16:00 Uhr, Wanderung
​17:00 Uhr, Konzert, Kräutergarten Martin Bauer, Vestensbergsgreuth
​
Wanderung: Von Höchstadt nach Vestenbergsgreuth
Treffpunkt: 10.00 Uhr - Ort: Höchstadt, Pavillon Engelgarten
ÖNV: Bus 205 (an 09:45), Parkmöglichkeit Engelgarten
Route: ca. 17 km
Einkehrmöglichkeit mittags: Gasthaus Zwanzger, 91486 Uehlfeld
Einkehrmöglichkeit abends: Pizzeria Calabria, Vestenbergsgreuth
Rückfahrt zum Ausgangspunkt: Sammeltaxi

Sonntag, 31. 07.2016, 16:00 Uhr , Rügland, Schloss & Kirche, Wandelkonzert
Freitag, 05.08. 2016, 20:00 Uhr ,  Nürnberg, St. Elisabeth
Samstag ,06.08.2016, 20:00 Uhr , Bühl, Kirche Mariä Heimsuchung
Sonntag, 07.08.2016, 18:00 Uhr,  Freystadt, Wallfahrtskirche
                  Veranstalter: Stadt Freystadt im Rahmen des Martini Jubiläums-Programmes
                  in Zusammenarbeit mit Musica Franconia

von J. P. E. Martini 
„Sechs  Psalmen“ (SIX  PSEAUMES, 1805)

für Sopran, Mezzosopran und Fortepiano und Cello
​

Corinna Schreiter,  Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Tänzerinnen und Tänzer des Ballettförderzentrum Nürnberg e.V. 
Tanja Halenke, Choreographie
Wolfgang Riedelbauch, Clavier und Musikalische Leitung

​http://www.musica-franconia.de/​

Samstag, 23.07.2016, 20:00 Uhr,  Freystadt, Wallfahrtskirche Mariahilf
                 Veranstalter: Stadt Freystadt im Rahmen des Martini Jubiläums-Programmes
                 in Zusammenarbeit mit Musica Franconia

Sonntag, 24. 07. 2016, 18:00 Uhr , Nürnberg, St. Sebald
​„De Profundis”
von Christoph Willibald Gluck (1714 Erasbach-1787 Wien)
„Messe de Requiem”
von Jean Paul Égide Martini (1741 Freystadt-1816 Paris)

- Deutsche Erstaufführung -
Festivalchor Musica Franconia
Barockorchester La Banda
Corinna Schreiter, Sopran
Jan Kobow, Tenor
Markus Simon, Bass
Wolfgang Riedelbauch, Musikalische Leitung

http://www.musica-franconia.de​

Freitag, den 24.06.2016, 22:00 Uhr, Friedhofskapelle St. Johannis, Nürnberg
Musicalischer Zeitvertreiber
Vergnügliche und sinnliche Musik von Johann Erasmus Kindermann und Tarquinio Merula
​Corinna Schreiter, Sopran
​Thomas Fahner, Tenor
​Manuel Krauß, Bass
Neue Nürnberger Rathsmusik
Leitung und Konzeption, Michael Kämmle


​www.rathsmusik.de

Samstag, 18.06.2016, 17:00 Uhr, Schwanhäuser Garten, Nürnberg
​Samstag, 18.06.2016, 19:00 Uhr, Schwanhäuser Garten, Nürnberg  
                  ( Bei Regenwetter finden die Konzerte am Samstag, 25.06.2016 statt)                                                                                                                                                                   Barock im Park ... zwischen Tag und Traum

Gesang und Kammermusik im Schwanhäußer Garten

​http://www.ratsmusik.de
Bild

Sonntag, 13.03.2016, 19:30 Uhr, Auferstehungskirche, Forstmeisterstraße 6, 90480 Nürnberg
Johannes Brahms
Ein deutsches Requiem

Corinna Schreiter, Sopran
​Vikrant Subramanian, Bariton
​Paul Sturm, Klavier
Florian Kaplick, Klavier
​Leitung: Gordian Teupke​

Sonntag, 13. 03. 2016, 17:00 Uhr, Evang.-Luth. Stadtkirche Schwabach
​Carl Heinrich Graun
Der Tod Jesu
​
Corinna Schreiter, Sopran
Ruth Volpert, Mezzosopran
Erwin Feith, Tenor
Andreas Czerney, Bass
Ansbacher Kammerorchester
Schwabacher Kantorei
Leitung: Klaus Peschik

​http://www.schwabacherkantorei.de/​

Sonntag, 17.01. 2016, 15:00 Uhr, Pfarrkirche St. Martin, Grolandstraße/Rollnerstraße, Nürnberg
Gabriel Fauré: Requiem
Maurice Ravel: Pavane pour une infante défunte
Giacomo Puccini: Messa di Gloria

Corinna Schreiter, Sopran
Dariusz Siedlik, Bariton
Andrew Lepri Meyer, Tenor
Wieland Hofmann, Orgel
MartinsChor Nürnberg und Gäste 
Collegium Martinum (Mitglieder der Staatsphilharmonie Nürnberg)
Leitung: Artur Muschaweck


Mittwoch, 06.01.2016, 17.00 Uhr, Christuskirche Altenfurt, Schornbaumstraße 12,
90475 Nürnberg
John Rutter
Magnificat

Corinna Schreiter, Sopran
Kirchenchor der Auferstehungskirche Nürnberg
Leitung: Heidi Brettschneider

2016

 Mittwoch, 23.12.2015, 19.30 Uhr, Dehnberger Hoftheater, Dehnberg 14, 91207 Lauf an der Pegnitz,
"Heilige Nacht" von Ludwig Thoma
in bayerischer Sprache - musikalisch umrahmt

Sprecher: Wolfgang Riedelbauch
Gesang: Betty Fröhlich, Corinna Schreiter, Viola Riedelbauch
Harfe: Katharina Hippe
Hackbrett: Viola Riedelbauch
http://www.dehnbergerhoftheater.de

Sonntag, 20.12.2015, 16.00 Uhr, Dehnberger Hoftheater, Dehnberg 14, 91207 Lauf an der Pegnitz
"Heilige Nacht" von Ludwig Thoma
in bayerischer Sprache - musikalisch umrahmt

Sprecher: Wolfgang Riedelbauch
Gesang: Betty Fröhlich, Corinna Schreiter, Viola Riedelbauch
Harfe: Katharina Hippe
Hackbrett: Viola Riedelbauch

http://www.dehnbergerhoftheater.de

Samstag, 19.12.2015, 19.30 Uhr, Auferstehungskirche, Forstmeisterstraße 6, 90480 Nürnberg
John Rutter
Magnificat

Corinna Schreiter, Sopran
Kirchenchor der Auferstehungskirche Nürnberg
Leitung: Heidi Brettschneider

Samstag, 19.12.2015, 17.00 Uhr, St. Sebald, Nürnberg 
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium Kantaten I-III BWV 248

Corinna Schreiter, Sopran
Christine Mittermair, Alt
Johannes Gaubitz, Tenor
Markus Simon, Bass
Sebalder Kantorei
Nürnberger Bachorchester
Leitung: Bernhard Buttmann

Freitag, 18.12.2015, 19.30 Uhr, Dehnberger Hoftheater, Dehnberg 14, 91207 Lauf an der Pegnitz
"Heilige Nacht" von Ludwig Thoma
in bayerischer Sprache - musikalisch umrahmt

Sprecher: Wolfgang Riedelbauch
Gesang: Betty Fröhlich, Corinna Schreiter, Viola Riedelbauch
Harfe: Katharina Hippe
Hackbrett: Viola Riedelbauch

http://www.dehnbergerhoftheater.de

Donnerstag, 17.12.2015, 19.30 Uhr, Dehnberger Hoftheater, Dehnberg 14, 91207 Lauf an der Pegnitz
"Heilige Nacht" von Ludwig Thoma
in bayerischer Sprache - musikalisch umrahmt

Sprecher: Wolfgang Riedelbauch
Gesang: Betty Fröhlich, Corinna Schreiter, Viola Riedelbauch
Harfe: Katharina Hippe
Hackbrett: Viola Riedelbauch

http://www.dehnbergerhoftheater.de

Sonntag, 13.12.2015, 19.30 Uhr, St.Paul, Schwaig
John Rutter
Magnificat

Corinna Schreiter, Sopran
Kirchenchor der Auferstehungskirche Nürnberg
Leitung: Heidi Brettschneider 

Sonntag 13.12.2015, 17.00 Uhr, Stadtkirche Schwabach
Johann Sebastian Bach
Weihnachsoratorium , Kantaten IV-VI

Corinna Schreiter, Sopran
Renate Kaschmieder, Alt
Erwin Feith, Tenor
Andreas Czerney, Bass
Ansbacher Kammerorchester
Schwabacher Kantorei
Leitung: KMD Klaus Peschik

http://www.schwabacherkantorei.de

Sonntag, 13. 12. 2015, 11.00 Uhr, Dehnberg Hoftheater, Dehnberg 14, 91207 Lauf an der Pegnitz
Musikalische Lichterkette
Weihnachtliches in Poesie und Tönen

Wolfgang Riedelbauch
Corinna Schreiter, Sopran
Markus Simon, Bass
Demet Emet, Violine 
und dasVocalensemble „Musica Franconia“ schmücken das Dehnberger Hof Theater mit traditionellen weihnachtlichen Melodien.

Wolfgang Riedelbauch knüpft für Sie aus den musikalischen Lichtern und den heiter-besinnlichen Gedichten und Erzählungen eine weihnachtliche Lichterkette.

http://www.dehnbergerhoftheater.de

Samstag, 12.12.2015, 17.00 Uhr, Stadtkirche Schwabach
Johann Sebastian Bach
Weihnachsoratorium, Kantaten I-III

Corinna Schreiter, Sopran
Renate Kaschmieder, Alt
Erwin Feith, Tenor
Andreas Czerney, Bass
Ansbacher Kammerorchester
Schwabacher Kantorei
Leitung: KMD Klaus Peschik

http://www.schwabacherkantorei.de

Mittwoch, 18.11.2015, 18 Uhr, Melanchthonkirche Ziegelstein, Gumbinner Str. 10,
90411 Nürnberg
Johannes Brahms
Ein deutsches Requiem

Corinna Schreiter, Sopran
​Vikrant Subramanian, Bariton
Die Choristen
Leitung: Gordian Teupke

Sonntag, 01.11. 2015, 17.00 Uhr,  Heilig-Kreuz-Kirche, Ansbach,
Heilig-Kreuz-Str. 45, 91522 Ansbach
Vanitas; Vanitum; et omnia Vanitas:
Es ist alles eitel

Musikalische und poetische Gedanken über Leben , Liebe und Tod
Vokal- und Instrumentalensemble Neue Nürnberger Ratsmusik – mit historischen Instrumenten

Corinna Schreiter & Ruth Volpert – Sopran
Christine Mittermeier – Alt
Victor Schiering – Tenor
Markus Simon – Bass
Michael Kämmle & Daniela Holweg – Blockflöte
Anna-Katharina Segnitz von Schmalfelden & Julia Scherer – Violine
Verena Kronseder & Walter Waidosch – Viola da Gamba
Christine Riesener – Laute
Ulrike Koch – Orgel & Cembalo

Musikalische Konzeption & Textauswahl: Michael Kämmle

www.ratsmusik.de

Samstag, 24.10.2015, 18 Uhr, Christuskirche, Sulzbach-Rosenberg
Oratorium von Georg Friedrich Händel
Der Messias

Corinna Schreiter, Sopran
Vokalsolisten
Sulzbacher Kantorei
Weidener Kammerorchester
Thomas Kaes, Konzertmeister
Leitung: Dekanatskantor Gerd Hennecke

Sonntag,18.10.2015, 16.30 Uhr, Frauenkirche Nürnberg,
Hauptmarkt 14, 90403 Nürnberg
"Singet ihm ein neues Lied; machet's gut auf Saitenspiel mit Schall." 
Solokantaten und -konzerte für Sopran und Streicher
Konzert im Rahmen der Nürnberger Kirchenmusiktage 2015

Corinna Schreiter - Sopran
Neue Nürnberger Ratsmusik – das Nürnberger Barockorchester mit historischen Instrumenten

Katharina Büll - Violine
Helge Nillius - Violine
Julia Scheerer - Violine
Anna-Katharina Segnitz von Schmalfelden - Violine
Gunther Hillienhoff - Viola
Susanne Hahn - Violoncello


www.ratsmusik.de

Sonntag, 27.09.2015, 18 Uhr, Altstädter Dreifaltigkeitskirche, Erlangen
NICOLAUS BRUHNS zum 350. Geburtstag – KANTATEN UND ORGELWERKE
Bachensemble Erlangen-Altstadt
Corinna Schreiter, Sopran
Christine Mittermair, Alt
Victor Schiering, Tenor
Dariusz Siedlik, Bass 
Mitglieder der Erlanger Dreifaltigkeitskantorei
Wieland Hofmann – Leitung und Orgel


Freitag, 25.09.2015, 19.30 Uhr, St. Sebald, Nürnberg
Sebalder Engelschorkonzert
„Time stands still“

Lautenlieder, Kantaten und Folksongs
von John Dowland, Georg Friedrich Händel, Heitor Villa-Lobos, Benjamin Britten u. a.

Corinna Schreiter, Sopran
Stefan Grasse, Gitarre und Laute

http://www.sebalduskirche.de/

Sonntag, 20. 09. 2015, 19.30 Uhr, Hersbruck, Stadtkirche St. Marien ,
Nikolaus-Selnecker-Platz 4, 91217 Hersbruck
300+1 – Christoph Willibald Ritter von Gluck
Jubiläumskonzert - 10 Jahre Neue Nürnberger Ratsmusik mit 
Corinna Schreiter – Sopran
http://www.ratsmusik.de

Freitag, 14.08.2015, 20 Uhr,  Dehnberger Hoftheater, Lauf
Samstag, 15.08.2015, 20 Uhr, Markgräfliche Reithalle, 91746 Triesdorf
Sonntag, 16.08.2015, 18 Uhr, Neu Stadt Halle, 91413 Neustadt/Aisch
John Christopher Smith 1712-1795
"The Fairies"

Oper nach Shakespeare’s "A Midsummer Night’s Dream"

Corinna Schreiter - Titania
Jan Kobow - Theseus 
Markus Simon - Oberon 
Ping-Chih Chi - Helena 
Margriet Buchberger - Hermia 
Ruth Volpert - Puck 
Yosemeh Adjei - Lysander
János Kapitány - Erzähler 
Sinfonietta Franconia 
Ballettförderzentrum Nürnberg
Beat Wyrsch - Regie
Wolfgang Riedelbauch - Musikalische Leitung 
Raymund Maurin - Choreographie 
Andreas Palme - Dramaturgie
Evelyn Straulino - Ausstattung

http://www.musica-franconia.de

Freitag, 31.07.2015, 20.00 Uhr, St. Ludwig, Nürnberg
Joseph Haydn
Die Schöpfung

Corinna Schreiter, Sopran
Michael Nowak, Tenor
Thomas Berau, Bass
Nürnberger Symphoniker
Leitung: Sebastian Kennerknecht

http://www.lehrergesangverein-nbg.de/

Samstag, 25.07.2015, 16 Uhr, Musikalisch Wanderung: Start Fembohaus, Tucherschloss, Pellerhof 
Caspar Othmayr 1515-1553
"Symbola"

Vokalensemble Noricantus
Corinna Schreiter, Sopran
Ruth Volpert, Alt
Reiner Geißdörfer, Tenor
Viktor Schiering, Tenor
Markus Simon, Bass

Priv.-Doz. Dr. Peter Fleischmann
Dr. Ute Jäger
Karl-Heinz Enderle, Vortrag/ Moderation

http://www.musica-franconia.de

Freitag, 24.07.2015,  20.00 Uhr, St. Jakob, Nürnberg
Caspar Othmayr 1515-1553
zum 500. Geburtstag
"Antidota"

Vokalensemble Noricantus
Corinna Schreiter, Sopran
Reiner Geißdörfer, Tenor
Markus Simon, Bass
Mandi Riedelbauch, Saxophon
Yogo Pausch, Percussion
Wolfgang Riedelbauch, Rezitation und Leitung

http://www.musica-franconia.de

Sonntag, 12.07.2015 19.30 Uhr, Stadtkirche Schwabach
Georg Friedrich Händel
Der Messias

Corinna Schreiter, Sopran
Renate Kaschmieder, Alt
Dietrich Wrase, Tenor
Andreas Czerney, Bass
Ansbacher Kammerorchester
Schwabacher Kantorei
Leitung: KMD Klaus Peschik


http://www.schwabacherkantorei.de

Sonntag 05.07.2015,  15 Uhr, Johannisfriedhof und Johanniskirche,
Johannisstr. 55, Nürnberg
Vanitas; Vanitum; et omnia Vanitas:
Es ist alles eitel

Musikalische und poetische Gedanken über Leben , Liebe und Tod
Vokal- und Instrumentalensemble Neue Nürnberger Ratsmusik – mit historischen Instrumenten

Corinna Schreiter & Ruth Volpert – Sopran
Christine Mittermeier – Alt
Victor Schiering – Tenor
Markus Simon – Bass
Michael Kämmle & Daniela Holweg – Blockflöte
Anna-Katharina Segnitz von Schmalfelden & Julia Scherer – Violine
Verena Kronseder & Walter Waidosch – Viola da Gamba
Christine Riessner – Laute
Ulrike Koch – Orgel & Cembalo

Musikalische Konzeption & Textauswahl: Michael Kämmle


www.ratsmusik.de

Sonntag, 21. 6.2015, 10.00 Uhr, St. Sebald, Nürnberg
Evangelischer Festgottesdienst
Johann Sebastian Bach: Kantate „Wachet! betet! betet! wachet! BWV 70

Corinna Schreiter, Sopran
Renate Kaschmieder, Alt
Reiner Geißdörfer, Tenor
Dariusz Siedlik, Bass
Sebalder Kantorei
Nürnberger Bach-Orchester
Leitung: Bernhard Buttmann
Predigt: Jonas Schiller

Samstag, 09.05.2015 19.00 Uhr, St. Andreas, Nürnberg
Samstag, 25.04.2015 19.00 Uhr, St. Otto, Herzogenaurach
Giovanni Battista Pergolesi
Stabat Mater
Joseph Haydn
Kleine Orgelsolomesse
Corinna Schreiter, Sopran
Julia Tiedje, Mezzosopran
Leitung :  Reinhold Weber



Sonntag, 15.03.2015, 17 Uhr, Beerbach
Sonntag, 22.03.2015, Melanchthonkirche, Ziegelstein
Gabriel Fauré
Requiem
Motetten von Bruckner, Liszt und Poulenc

Corinna Schreiter, Sopran
Vikrant Subramanian, Bariton
Die Choristen
Leitung: Gordian Teupke

Sonntag, 1.3.2015, 15.30 Uhr, St. Martin, Nürnberg
Joseph Haydn: Nelson-Messe
 Antonio Salieri: Konzert für Flöte, Oboe und Orchester

Corinna Schreiter, Sopran
Kerstin Rosenfeld, Alt
Andrew Lepri Meyer, Tenor
Dariusz Siedlik, Bass
Jörg Krämer, Querflöte
Valentin Krämer, Oboe
Kirchenchor St. Martin und Gäste
Collegium Martinum (Mitglieder der Staatsphilharmonie Nürnberg) 
Leitung: Arthur Muschaweck

Sonntag, 04.01.2015, 16.00 Uhr, St. Georg, Nürnberg
Joh. Seb. Bach
Weihnachtsoratorium IV – VI



2014

Sonntag, 28.12.2014, 16.00 Uhr, St. Georg, Nürnberg
Joh. Seb. Bach
Weihnachtsoratorium I-III


Dienstag, 23.12.2014, 19.30 Uhr, Dehnberger Hoftheater
Sonntag, 21.12.2014, 16.00 Uhr, Dehnberger Hoftheater
Samstag, 20.12.2014, 16.00 Uhr, Dehnberger Hoftheater
Freitag, 19.12.2014, 19.30 Uhr, Dehnberger Hoftheater
Ludwig Thoma
Heilige Nacht



Sonntag, 14.12.2014, 17.00 Uhr, Sankt Sebald, Schwabach
Heinrich von Herzogenberg
Die Geburt Christi

Corinna Schreiter, Sopran 
Renate Kaschmieder, Mezzosopran
Erwin Feith, Tenor
Andreas Czerney, Bass
Schwabacher Kantorei
Ansbacher Kammerorchester
Leitun: Klaus Peschik


Corinna Schreiter, Sopran  ·  Mobil: +49 (174) 38 09 122                                          Datenschutzhinweis
✕